Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Zum Suchfeld
Startseite
Logo HBLFA Tirol Schule Forschung Service Rotholz

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Schule
  • Aufnahme
  • Forschung und Service
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Fachrichtungen
  • Lehrinhalte
    • Landwirtschaft und Ernährung
    • Lebensmittel- und Biotechnologie
    • Wirtschaft
    • MINT-Fächer
    • Allgemeinbildung
    • Labors
    • Praktischer Unterricht
    • Dipl. Käsekenner
    • Pflichtpraktika
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Internat
  • Schulärztin
  • Bildungsberatung
  • Schulpsychologie
  • Bibliothek
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Abschluss und Karriere
  • Auszeichnungen
  • Schulgemeinschaft
  • Startseite
  • Schule
  • Lehrinhalte
  • Labors

Labors

  • Chemisches und lebensmittelchemisches Laboratorium an der HBLFA Tirol Chemische Experimente
    © HBLFA Tirol/Mag. Ronald Zecha
    03.08.2020

    Chemisches und lebensmittelchemisches Laboratorium

    In der Fachrichtung „Landwirtschaft und Ernährung“ wird dieses Labor als Zweistundenfach in einem Jahrgang angeboten.

    In der Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ wird das „Chemische und lebensmittelchemische Labor“ mit je zwei Wochenstunden vom 1. bis 4. Jahrgang geführt und macht im neuen Labor allen viel Spaß!

  • Lebensmittel- und biotechnologisches Laboratorium an der HBLFA Tirol Chemische Experimente
    © HBLFA Tirol/Mag.a Marisa Wimmer
    03.08.2020

    Lebensmittel- und biotechnologisches Laboratorium

    In der Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ wird das „Lebensmittel- und biotechnologisches Laboratorium“ mit je drei Wochenstunden im 4. und 5. Jahrgang geführt.

    Unsere Schülerinnen und Schüler wenden verschiedene verfahrenstechnische Grundlagen wie Pasteurisieren, Homogenisieren und Zentrifugieren an und stellen selbst verschiedenste Milchprodukte, wie Sauermilcherzeugnisse, Frischkäse, Schnitt-, Weich- und Hartkäse sowie Butter her.

  • Mikrobiologisches Laboratorium an der HBLFA Tirol Chemische Experimente
    © HBLFA Tirol/Mag.a Andrea Hackl
    03.08.2020

    Mikrobiologisches Laboratorium

    In der Fachrichtung „Landwirtschaft und Ernährung“ wird dieses Labor als Zweistundenfach in einem Jahrgang angeboten.

    In der Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ wird das „Mikrobiologisches Laboratorium“ mit zwei bzw. drei Wochenstunden vom 4. und 5. Jahrgang geführt.

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Leitbild der Schule
  • Leitbild Forschung und Service
  • Geschichte seit 1948

Schule

  • Fachrichtungen
  • Lehrinhalte
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Internat
  • Schulärztin
  • Bildungsberatung
  • Schulpsychologie
  • Bibliothek
  • Reife- und Diplomprüfung
  • Abschluss und Karriere
  • Auszeichnungen
  • Schulgemeinschaft

Aufnahme

Forschung und Service

  • Erwachsenenbildung
  • Beratung
  • Untersuchung
  • Rotholzer Kulturen
  • Rotholzer Käsespezialitäten
  • Forschung
  • Milchwirtschaftliche Veranstaltungen
  • Team und Abteilungen
  • Geschichte Forschung und Service

SDG

  • SDG 1 Keine Armut
  • SDG 2 Kein Hunger
  • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 4 Hochwertige Bildung
  • SDG 5 Geschlechtergleichstellung
  • SDG 6 Sauberes Wasser und Santiärversorgung
  • SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie
  • SDG Allgemein

offene Stellen

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie
Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
© 2021 hblfatirol.at - Alle Rechte vorbehalten