News
-
Veröffentlicht am
Rückblick Tag der offenen Tür
Der diesjährige Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Rund 560 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in das vielfältige Bildungsangebot sowie in das Internatsleben zu gewinnen.
Bereits mittags füllten sich die Gänge mit interessierten Jugendlichen, Eltern und Ehemaligen, die von Schüler- und Lehrer:innen herzlich empfangen und durch das Haus begleitet wurden.
-
Veröffentlicht am
Bildung trifft Zukunft
Am 07.11.2025 wurde unsere Schule zum lebhaften Treffpunkt zwischen jungen Talenten und der Arbeits- und Bildungswelt. Bei einer vielfältigen Hausmesse nutzten zahlreiche Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen die Gelegenheit, sich den zukünftigen Absolvent:innen der Schule zu präsentieren – und diese zeigten großes Interesse an den vielfältigen Angeboten für ihre berufliche Zukunft.
-
Veröffentlicht am
13. – 15.10.2025 Südtirol-Exkursion der 5LMT
Gemeinsam mit Jahrgangsvorständin Mag.a Marisa Wimmer ging es für uns – dem 5LMT der Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ – Richtung Südtirol auf unsere Abschlussexkursion.
-
Veröffentlicht am
Speeding Up! Innovation – 2AUL, 3AUL, 3LMT
Die Alm- und Berglandwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion hochwertiger Lebensmittel und zur Pflege alpiner Kulturlandschaften, die unter anderem für den heimischen Tourismus und die Biodiversität von großer Bedeutung sind. Durch gezielte Forschung und Innovationen kann ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig gestärkt werden.
-
Veröffentlicht am
„Vergoldete Käse“
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme an der 31. Internationalen Almkäseolympiade sowie der 17. Internationalen Käsiade!
-
Veröffentlicht am
Teamgeist am Lagerfeuer – 1LMT
In der vergangenen Woche veranstaltete die Klasse 1LMT gemeinsam mit Raffi ihr erstes Lagerfeuer im Schulgarten.
Bei angenehmer Herbststimmung wurde in der Feuerschale ein kleines Lagerfeuer entzündet, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgte. -
Veröffentlicht am
Sie suchen Absolvent:innen? Nehmen Sie an unserer hausinterne Bildungsmesse teil.
Im November und Dezember 2025 veranstalten wir wieder unsere fast schon traditionelle, hausinterne Bildungsmesse – jeweils einen Vormittag lang widmen wir uns den Informationen zu Weiterbildung und Beruf. Ganz herzlich möchten wir Sie dazu einladen, unseren angehenden Absolvent:innen Ihr Unternehmen vorzustellen und anschließend in direkten Kontakt mit den Interessent:innen zu treten.
-
Veröffentlicht am
Winzige Mitarbeiter:innen – riesige Wirkung!
-
Veröffentlicht am
Betriebliches Listerienmanagement
-
Veröffentlicht am
Maturafeier
Mehr als 70 Maturantinnen und Maturanten durften sich kürzlich beim Festakt über das heiß begehrte Abschlusszeugnis freuen. Das ist neuer Rekord an unserer innovativen Schule.
-
Veröffentlicht am
Beeindruckende Ergebnisse: 10.000 € Spende der 4LWE und 2AUL
Mit kreativen Ideen und deren Umsetzung haben acht Projektteams von Mag.a Elisabeth Tschellnig insgesamt 10.223,40 € für wohltätige Zwecke erwirtschaftet. Direktor Ronald Zecha würdigt die tolle Leistung: „Die Schülerinnen und Schüler haben ein sehr schönes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gesetzt.“
-
Veröffentlicht am
Die Almsaison beginnt!
-
Veröffentlicht am
29 junge Käse-Expert:innen holten Diplom ab – 2AUL, 4LMT, 4LWE
Kürzlich konnten 29 unserer Schülerinnen und Schüler ihre Zusatzausbildung erfolgreich abschließen. Wir bestätigen ihre Kompetenz als „Käsekenner:in in Österreich“ mit einem Diplomzeugnis. Unsere Kandidat:innen haben die Prüfungshürden übrigens vollzählig geschafft.
-
Veröffentlicht am
Fastensuppenaktion – 1AUL
Wir schenkten am Aschermittwoch einen „Schöpfer Hoffnung“ als Benefizsuppe für die Unterstützungsaktion der Katholischen Frauenbewegung in Innsbruck aus.
Claudia, Jennifer, Jessica und Valentina (alle vom 1. Aufbaulehrgang) begleiteten Engelbert Erler, BEd. zur Fastensuppenaktion in die Innsbrucker Altstadt.
-
Veröffentlicht am
Bildungsmesse – 3AUL, 5LWE, 5LMT
Bildungsberater Dr. Paul Brugger organisierte zwei erfolgreiche Informationstage für die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2024/2025. Dabei hatten Betriebe und Weiterbildungseinrichtungen die Möglichkeit, sich den angehenden Maturantinnen und Maturanten vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.