Bildungsberatung

Die Bildungsberatung ist ein niederschwelliges Beratungsangebot für unsere aktuellen und zukünftigen Schülerinnen und Schüler. Insbesondere unterstützt unser Bildungsberater die individuelle Karriereplanung.

Die Bildungsberatung durch einen zertifizierten Berater ist ein Angebot an der Schule für verschiedene Bereiche: 

  1. Information als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung: Angebote von Informationen über weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten beziehungsweise Ausbildungsalternativen. Schülerinnen und Schüler beziehungsweise bei Bedarf Eltern werden über Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen informiert. Die Information erfolgt je nach Erfordernis durch Klassenvorträge, Weitergabe von Informationsmaterialien, Durchführung von Bildungsmessen oder auch durch die Einladung von externen Expertinnen und Experten. Informationsmaterialien werden schulintern auf verschiedenen Kanälen digital und analog zur Verfügung gestellt.
  2. Individuelle Beratung und Vermittlung von Hilfe: Für Schülerinnen und Schüler wird individuelle Beratung angeboten, gerne auch in Zusammenarbeit mit den Eltern. Diese Beratung kann Laufbahnfragen und/oder persönliche Problemstellungen betreffen (Lernschwierigkeiten, Fragen zur Schulwahl und so weiter) beziehungsweise auch in der Vermittlung von Hilfe durch andere Beratungs- oder Betreuungseinrichtungen zum Ausdruck kommen. In diesem Sinn ist die Bildungsberatung dann auch eine erste Anlaufstelle für Schwierigkeiten in und mit der Schule.

Termine zur Studien- oder Berufsberatung beziehungsweise für Informationen über weitere Bildungs-/Berufswegentscheidungen, Problemberatung oder Systemberatung ("was will ich überhaupt nach der Matura anfangen?") können barrierefrei über Teams vereinbart werden.

Die Beratung erfolgt natürlich kostenlos, freiwillig, individuell und vertraulich!

 Prof. Mag. Dr. Paul Brugger