Wichtige Themen
HBLFA Tirol
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol
Aktuelles
-
Exkursion zur Ausstellung „Weiße Rose. Der Widerstand von Studenten gegen Hitler, München 1942/43“
Im Rahmen des 350-jährigen Innsbrucker Universitätsjubiläums und anlässlich der 100. Wiederkehr des Geburtstags von Christoph Probst zeigt die Leopold-Franzens-Universität in Kooperation mit der Weiße Rose Stiftung e.V. die Ausstellung „Der Widerstand von Studenten gegen Hitler, München 1942/43“. Diese gibt einen Einblick in die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ und stellt ihre Mitglieder vor.
-
Exkursion zum Landeskulturfonds und Maschinenring
Am Montag, 25.11.2019, besuchten wir, die SchülerInnen der 1A, den Landeskulturfonds und den Maschinenring im Zentrum von Innsbruck. Bereits um 07:15 Uhr fuhren wir CO2-schonend mit dem öffentlichen Bus mit unserer Betriebswirtschaftslehrerin, Frau DI.in Christa Huemer, in die Tiroler Landeshauptstadt.
-
Exterieurbeurteilung
Auf unserem Schulbauernhof halten wir Original Braunvieh- und Brown-Swiss-Tiere. Unsere Schülerinnen und Schülern lernen im Rahmen der Ausbildung im praktischen und theoretischen Unterricht mehr als nur die Grundlagen der Nutztierhaltung.
Kontakt
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol
Standort Schule:
Birkenweg 8, 6175 Kematen
Tel.: 0043 (0) 5232 2319
Fax: 0043 (0) 5232 2319 30
E-Mail: schule@hblfa-tirol.at
Standort Forschung und Service:
Rotholz 50a, 6200 Strass im Zillertal
Tel.: 0043 (0) 5244 62262
Fax: 0043 (0) 5244 62262-930
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Andrea Hackl
Tag der offenen Schule
Save the Date!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
NEU! 5-jährige Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
5-jährige Langform für Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
3-jähriger Aufbaulehrgang in Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zum 3-jährigen Aufbaulehrgang in Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Bei uns wird Theorie und Praxis verknüpft!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Praktischer Unterricht an der HBLFA Tirol
Praktischer Unterricht wird an der HBLFA Tirol groß geschrieben.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Die Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol schreiben Geschichte
Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol haben beim diesjährigen „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ den zweiten Platz des vom ORF vergebenen Sonderpreises gewonnen und damit bereits zum dritten Mal den Wettbewerb für sich entscheiden können. Ziel des Wettbewerbes ist es, das Interesse an der Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen zu wecken und so das geschichtliche Wissen zu mehren.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Viel Spaß beim Freigegenstand "Bewegung und Sport"
Beim Freigegenstand "Bewegung und Sport" können sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur körperlich auspowern sondern lernen auch die Techniken in Fußball und Volleyball kennen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Umweltzeichen
Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen und Pädagogische Hochschulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Diese Schulen legen Wert auf hohes Umweltengagement und eine nachhaltige und soziale Schulentwicklung. Biologische, regionale Ernährung und Gesundheitsförderung sind weitere wichtige Kernthemen der Umweltzeichen-Schulen. (siehe www.umweltzeichen.at)
Mehr -
Kategorie: Download
Anmeldebogen
© HBLFA TirolHerunterladen -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Wir sind EU-Botschafterschule
Die HBLFA Tirol ist seit Juni 2018 zertifizierte Botschafterschule des Europäischen Parlaments und damit Mitglied eines stetig wachsenden Netzwerkes mit Schulen, die Europa ins Zentrum des Unterrichts stellen.
Mehr -
Kategorie: Download
Termine des Schuljahres
Hier finden Sie alle Termine des Schuljahres in einer Übersicht.
© HBLFA TirolHerunterladen -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Klassenbuch
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol
Essensanmeldung
Mehr