Wichtige Themen
Forschung und Schule
HBLFA Tirol
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol
Aktuelles
-
Bildungsmesse – 3AUL, 5LWE, 5LMT
Bildungsberater Dr. Paul Brugger organisierte zwei erfolgreiche Informationstage für die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2024/2025. Dabei hatten Betriebe und Weiterbildungseinrichtungen die Möglichkeit, sich den angehenden Maturantinnen und Maturanten vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.
-
Wintersportwoche 2024 – 2LMT & 2LWE in der Zillertal Arena
In der Woche vor Weihnachten erlebten die 2LMT und 2LWE vier unvergessliche Tage in der Zillertal Arena.
Begleitet von Mag.a Christina Wechselberger, Mag.a Magdalena Macht, MMag.a Ursula Teuber, OStR. Dr. Bernhard Beiler und MMag. Thomas Pattinger – hatten wir die Möglichkeit, die perfekte Kombination aus sportlicher Aktivität, atemberaubender Natur und unvergesslichen Erlebnissen zu genießen.
-
Weihnachtszauber in der Innsbrucker Altstadt – 3LWE
Der Weihnachtsmarkt in der Innsbrucker Altstadt ist ein magischer Ort, der Groß und Klein in festliche Stimmung versetzt. Mitten im Herzen der Stadt, umrahmt von mittelalterlichen Gassen und dem berühmten Goldenen Dachl, erstrahlt der Christkindlmarkt in weihnachtlichem Glanz.
Kontakt
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie in Tirol
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal
Zentralsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at
Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr
Schulsekretariat:
Telefon: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760
Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Andrea Hackl
5-jährige Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Andrea Hackl
5-jährige Langform für Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Andrea Hackl
3-jähriger Aufbaulehrgang für Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zum 3-jährigen Aufbaulehrgang in Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Umweltzeichen
Weiterbildung zur Nachhaltigkeit sowie ein ökologisches Bildungsumfeld sind zentrale Bereiche eines modernen bildungspolitischen Auftrages. Wir werden diesem Auftrag sowie einer Reihe von Umwelt- und Gesundheitskriterien gerecht und sind daher mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Zurzeit bewerben wir uns um eine Verlängerung um weitere vier Jahre.
Mehr