Fachrichtungen
An der HBLFA Tirol werden drei Ausbildungszweige angeboten:
Fachrichtung Landwirtschaft und Ernährung mit Reife- und Diplomprüfung 
 * als 5-jährige Langform oder
 * als 3-jähriger Aufbaulehrgang nach einer landwirtschaftlichen Fachschule und
Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie mit Reife- und Diplomprüfung
 * als 5-jährige Langform.
- 
    
      SchnuppertageWir bieten gerne Schnuppertage und Schulführungen um unsere Schule besser kennenzulernen. Es erwartet Sie interessanter Theorieunterricht, erlebnisreiche Praxiseinheiten, sofern es sich organisieren lässt im Rahmen des Kochunterrichtes ein gemeinsames Mittagessen und vielleicht schon nette Bekanntschaften mit unseren Schülerinnen und Schülern.  © HBLFA Tirol © HBLFA Tirol
- 
    
      Fachrichtung "Landwirtschaft und Ernährung" 3-jähriger Aufbaulehrgangnach einer 3- oder 4-jährigen Fachschule für Landwirtschaft oder für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement  © HBLFA Tirol © HBLFA Tirol
- 
    
      Fachrichtung "Landwirtschaft und Ernährung" 5-jährige LangformSie haben Interesse an Ernährung und Landwirtschaft sowie allgemeines Interesse an Natur, den Lebensgrundlagen und unternehmerischem Denken, dann ist unser vielseitiges Angebot an Unterrichtsfächern in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette optimal.  © HBLFA Tirol/Anna Noichl © HBLFA Tirol/Anna Noichl
- 
    
      Fachrichtung "Lebensmittel- und Biotechnologie" 5-jährige LangformDiese Ausbildung bietet Ihnen eine einzigartige Verbindung aus Biologie, Chemie und Technik und weist damit einen stark interdisziplinären Charakter auf. Sie spricht vor allem Jugendliche mit naturwissenschaftlicher Leidenschaft und mit Interesse an Ernährung, Gesundheit und Umweltschutz an, die gerne experimentieren und im Labor arbeiten.  © HBLFA Tirol © HBLFA Tirol