Speeding up Innovation

Sehr geehrte Damen und Herren!

 

Im Namen des Veranstaltungsteams von Speeding Up Innovation laden wir Sie herzlich zur Tagung Speeding Up Innovation: Zukunftsfitte Alm- und Berglandwirtschaft“ ein.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir dieses Mal unsere Veranstaltung im Westen Österreichs abhalten.

Die ganztägige Veranstaltung der Reihe „Speeding Up Innovation“ bringt Fachleute aus nationalen Forschungsinstitutionen und -projekten sowie aus der landwirtschaftlichen Bildung und Beratung zusammen. Ziel ist es, den Wissenstransfer in die landwirtschaftliche Praxis durch konkrete Forschungsprojekte und interaktive Austauschformate zu fördern – und gleichzeitig Praxisbedarfe als Impulse für zukünftige Forschungs- und Innovationsaktivitäten zu identifizieren.

Die Alm- und Berglandwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion hochwertiger Lebensmittel und zur Pflege alpiner Kulturlandschaften, die unter anderem für den heimischen Tourismus und die Biodiversität von großer Bedeutung sind. Durch gezielte Forschung und Innovationen kann ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig gestärkt werden.

Den inhaltlichen Auftakt gestaltet Frau Selina Droz, Geschäftsführerin des Alpwirtschaftlichen Verbandes Schweiz, mit einer Key-Note zu den Zukunftsstrategien der Schweizer Alpwirtschaft.

Anschließend erhalten Sie Einblicke in die Forschungs- und Serviceleistungen der HBLFA Tirol präsentiert von Klaus Dillinger, Leiter für Forschung und Service an der HBLFA Tirol sowie einen Überblick über digitale Werkzeuge für die Almwirtschaft vorgestellt von Thomas Guggenberger, Leiter des Instituts für Nutztierforschung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Am Nachmittag werden die Themenschwerpunkte in verschiedenen Workshops vertieft.

Neben Fachvorträgen und Projektpräsentationen erwartet Sie eine Führung durch das Lehr- und Forschungszentrum der HBLFA Tirol. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, ein österreichweit einzigartiges landwirtschaftliches Zentrum, den Campus Rotholz zu besichtigen und sich vor Ort mit Expertinnen und Experten auszutauschen und zu vernetzen.

Nähere Informationen zur Tagung und zur Veranstaltungsreihe Speeding Up Innovation finden Sie im beigelegten Veranstaltungsprogramm sowie auf der Veranstaltungswebsite.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Fortbildungsplans der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (mit der LVNr.: 2501990000) durchgeführt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis 17. Oktober möglich unter folgendem Link: https://form.jotform.com/251751408031347

Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, richten Sie diese bitte jederzeit gerne an wissenstransfer@lk-oe.at

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Fach- und Vernetzungs-Tagung in Rotholz.

  

Mit freundlichen Grüßen

Das Organisationsteam von Speeding Up Innovation

Kurzinformation zu dieser Veranstaltung

Datum
23.10.2025 11:00 - 16:30
Ort
HBLFA Tirol
Region
International