-
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen
Die rund 200 SchülerInnen, die am EUROPA-Quiz auf Landesebene teilnahmen, wissen teilweise mehr als so mancher Erwachsener. Wie heißt zum Beispiel die Hauptstadt der Slowakei oder wie viele Abgeordnete hat der österreichische Nationalrat? Bereits zum 21. Mal konnten sich die Jugendlichen nun im Rahmen der Aktionstage „Politische Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung untereinander messen.
Für das Demokratiebewusstsein sowie die Partizipation junger Menschen ist es wichtig, dass sie Einblicke in das historische wie auch gegenwärtige Weltgeschehen haben, demokratische Prozesse verstehen und sich mit aktuellen politischen Entwicklungen auseinandersetzen.
Die 2Aler vertraten die HBLFA Tirol in bester Weise und konnte viele der gestellten Fragen und Aufgaben mit Bravour meistern. Für den Landessieg reichte es aber nicht.
Mehr Informationen zum EUROPA-Quiz unter www.europaquiz.info.