-
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen
Als erstes stand eine Hofbesichtigung in einem Seitental des Krappfeldes, der sogenannten Kornkammer Kärntens, am Programm. Der Drei-Generationen-Betrieb konnte sich durch seine einzigartigen Ideen im Vollerwerb halten. Das typische „Kärntner Eis“, auch bekannt als Krappfelder (Bio-)Eis, wird dort aus Ziegen- und Kuhmilch produziert. Natürlich konnten wir das Eis auch verkosten.
Anschließend besuchten wir den Themenpark „Minimundus“. Die Herzstücke sind die Modelle von berühmten Bauwerken der ganzen Welt, die detailgetreu im Maßstab von 1:25 rekonstruiert wurden.
Mit Herz war auch der „Nachtwächter“ beim nächtlichen Spaziergang dabei. Er nahm uns auf eine Reise durch das mittelalterliche Klagenfurt und das Leben eines Nachtwächters mit.
Am nächsten Tag machten wir aufgeteilt in Gruppen verschiedene Escape-Rooms, aus denen wir uns mehr oder weniger erfolgreich befreiten. Anschließend bekamen wir eine Stadtführung und besuchten den Wappensaal Klagenfurts.
Am letzten „Programmtag“ stand eine Schifftour zum Pyramidenkogel an. Von dort hatten wir freie Sicht auf den Wörthersee und die umliegende Landschaft. Eine Rutsche transportierte uns wieder nach unten.
Danach ging es zum nächsten hochmodernen Rinderzuchtbetrieb mit Melk- und Entmistungsroboter. Den Abschluss des Programms bildete der Besuch des Klagenfurter Stadttheaters, wo wir alle gemeinsam das Musical „Annie get your gun“ genossen.
Insgesamt war es eine tolle Woche, die unsere Klassengemeinschaft gut tat.