-
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen -
© HBLFA Tirol Großansicht öffnen
Unterstützt wurden wir dabei von Frau Mag.a Elisabeth Tschellnig.
Ringelblumentinktur
Als erstes gingen wir mit unserer Ringelblumentinktur in Produktion, die bei Gelenksbeschwerden oder auch Akne hilft. Unser hochprozentiger Ansatz wurde von unserem (Schnaps-)Spezialisten Jakob Bayer aus Vorarlberg bereitgestellt.
Lippenbalsam
Unser selbst hergestellter Lippenbalsam ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Produkten aus der Drogerie. Besonders jetzt im Winter ist es wichtig, seine Lippen zu schützen und ihnen Feuchtigkeit zu spenden. Unser verwendetes Bienenwachs kommt aus Salzburg.
Durch das Wachs wirkt der Lippenbalsam nicht nur pflegend, sondern auch antibakteriell und wundheilend.
Lärchenpechbalsam
Lärchenpech, auch das Gold des Waldes genannt …
Die Lärchenpechsalbe wird äußerlich angewendet und ist vielseitig einsetzbar. So wirkt sie unter anderem durchblutungsfördernd, wundheilend und desinfizierend. Sie ist ein altbekanntes Hausmittel, das schon seit vielen Generationen angewandt wird. Das Pech stammt aus dem Lesachtal.
Durch unseren Verkauf möchten wir einen Gewinn erzielen, der an eine soziale Organisation gespendet wird.
Bei Interesse könnt ihr euch einfach bei uns melden:
- Klasse 2AUL
- DM @pumperlxsund auf Instagram
Wir freuen uns auf eure Unterstützung durch den Kauf unserer „Pumperlxsund“-Kiste!
Euer Pumperlxsund-Team