Obsternte in der Obstanlage am Standort Kematen – 2LMT

In den ersten Schulwochen stehen im landwirtschaftlich-praktischen Unterricht viele Erntearbeiten an. So gab es auch in der Obstanlage am ehemaligen Schulstandort in Kematen in Tirol heuer Quitten, Birnen und Äpfel (unter anderem die Sorten Topaz, Arlet, Gala, Elstar, Boskop und Kronprinz Rudolf) zu ernten.

DI Thomas Niederhauser, BEd. erntete mit den motivierten Schülerinnen und Schüler der 2LMT (Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie) das reife Obst.

So ergab sich auch die Möglichkeit praktische Einblicke in die Ernte und Einteilung der Fruchtqualitäten zu ermöglichen.

Veröffentlicht am 09.10.2023