Wertigkeit/Einstufung: Lehrlinge
Dienststelle: HBLFA Tirol
Dienstort: Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: 03.08.2026
Ende der Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Monatsentgelt/bezug: 1. Lehrjahr € 950,00 zuzüglich Wertanpassung
Referenzcode: BMLUK-25-0510
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Mitarbeit in einem akkreditierten/zertifizierten Labor;
- Probennahme und -vorbereitung für Untersuchungen;
- Durchführung chemischer, biochemischer und mikrobiologischer Untersuchungen;
- Dokumentation von Ergebnissen;
- Wartung und Überwachung von Prüfmitteln und diverser Laborgeräte;
- Mitarbeit bei der Abwicklung von Bestellungen und Versand;
Erfordernisse:
Wir suchen motivierte Lehrlinge, die
- die 9-jährige Schulpflicht erfüllt haben
- über eine gute Schul- und Allgemeinbildung verfügen
- persönlich und fachlich geeignet sind
- kontaktfreudig und teamorientiert sind
- überdurchschnittliche Einsatzfreude zeigen
- sich durch Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Fleiß auszeichnen und die nötige Ernsthaftigkeit mitbringen
- Alter ab 15 Jahre
- die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt haben
Was bieten wir?
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
- Tiefgaragenparkplatz bzw. überdachte Fahrradabstellplätze mit Ladestationen für Elektrofahrräder;
- Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt; • Jahresbelohnung und Lebensmittelgutscheine;
- Top ausgestattete Pausenräume sowie Lebensmittelgeschäft am Areal;
- Kostengünstiges Mittagessen an der LLA Rotholz;
- Nutzung der Freizeitanlagen am Areal (Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Basketballplatz, Kletterhalle…);
- Teilnahmemöglichkeit an Lehrlingswettbewerben und Vorbereitungskursen zur Lehrabschlussprüfung sowie internen Weiterbildungen;
Gleichbehandlungsklausel:
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges:
Lt. Einkommenstabelle für Lehrlinge des Bundes 2025:
1. Lehrjahr € 950,00
2. Lehrjahr € 1.222,00
3. Lehrjahr € 1.765,00
4. Lehrjahr € 1.765,00
zuzüglich Wertanpassung
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: 9 Wochen im Block-Lehrgang in Innsbruck (1. Lehrjahr) und Graz (2., 3. Lehrjahr, 4. Lehrjahr und Lehrabschlussprüfung)
AUSWAHLVERFAHREN
Die Auswahl erfolgt in Form eines Aufnahmegesprächs an der HBLFA Tirol in Rotholz.
Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit unsere Laboratorien im Rahmen eines „Schnuppertages“ kennenzulernen. Gerne können Sie auch vorab bekannt geben, für welche Abteilung Sie sich besonders interessieren.
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
• Bewerbungsschreiben
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf mit Lichtbild
• Jahreszeugnis der 8. bzw. 9. Schulstufe (Kopie)
• Schulnachricht der 9. Schulstufe (Kopie)
• Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Schulstufe
SCHRIFTLICHE BEWERBUNG:
HBLFA Tirol - Forschung und Service
Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal, Österreich
+43 5244 62262, office@hblfa-tirol.at
Weitere Informationen: www.hblfa-tirol.at/offene-stellen
Eine Einrichtung des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,
Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Kontaktinformationen:
HBLFA Tirol - Forschung und Service
Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal, Österreich
+43 5244 62262, office@hblfa-tirol.at