ÖKOLOG-Tag

Auch heuer setzt unsere Schule ein Zeichen für Ökologisierung und Nachhaltigkeit und ist somit berechtigt, auch im 14. Jahr der Mitgliedschaft, das ÖKOLOG-Siegel zu tragen.

Eingereicht wurde das Projekt der letztjährigen 2. Klasse des Aufbaulehrganges, die sich mit Mag.a Gaby Pallua der Umsetzung des SDG Gartens am neuen Standort der HBLFA Tirol in Rotholz widmete (Projektbericht siehe: https://www.oekolog.at/jahresberichte/detail/5258/).

Auch beim ÖKOLOG-Tag am 19. 11. 2020 war vieles anders. Zum ersten Mal wurde dieser Tag, der vor allem der Vernetzung der verschiedenen ÖKOLOG-Schulen aller Schultypen dient, virtuell veranstaltet.

Ein weiteres Novum war die Vergabe des ÖKOLOG-Awards für vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) in allgemeinbildenden sowie Diplomarbeiten im berufsbildenden Schulen. Es wurde je eine Arbeit ausgezeichnet, die die verschiedenen Handlungsfelder von ÖKOLOG bzw. die SDGs (Sustainable Development Goals/Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO) thematisieren. (https://www.oekolog.at/static/fileadmin/oekolog/dokumente/Publikationen/oI__kolog_Poster_Aktionsber17_webA4.pdf).

Sarah Primus, Absolventin des Aufbaulehrgangs 2020, konnte mit ihrer Diplomarbeit mit dem Thema „Den VerursacherInnen auf der Spur – Analyse der Lebensmittelabfälle an der HBLFA Tirol: Welche Faktoren beeinflussen die Menge an Lebensmittelabfällen und durch welche Maßnahmen können diese positiv verändert werden?“ die Jury überzeugen. Beim virtuellen ÖKOLOG-Tag, an dem sie teilnahm, holte sie nach, was leider im Rahmen der Diplom- und Reifeprüfung nicht möglich war, nämlich eine Präsentation ihrer ausgezeichneten Arbeit!

Urkunde

Veröffentlicht am 28.11.2020