Dienststelle: | HBLFA Tirol |
Dienstort: | 6200 Strass im Zillertal |
Beschäftigungsausmaß: | Vollzeit – 40 Wochenstunden |
Beginn der Tätigkeit: | ab sofort |
Ende der Bewerbungsfrist: | - |
Monatsentgelt/-bezug mindestens: |
€ 2.245,60 brutto |
Einstufung: | v3/2 |
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Probenannahme für die Abteilungen Chemie und Mikrobiologie & Hygiene
- Durchführung von Untersuchungsverfahren
- Dateneingabe im LIMS
- Wartung und Überprüfung von Einrichtungen und Prüfmittel
- Allgemeine Labororganisation
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen und Lehrlinge
Anstellungserfordernisse:
- Die österreichische Staatsbürgerschaft oder dieser gleich zu haltenden Staatsbürgerschaft gemäß § 1 Ausschreibungsgesetz 1989
- Die volle Handlungsfähigkeit
- Ausbildung als Chemielabortechniker*in oder gleichwertige Ausbildung
- Mikrobiologische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Praktische Erfahrung
- Unbescholtenheit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Tiefgaragenparkplatz mit der Möglichkeit für kostenloses Laden von E-Auto
- Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
- Arbeitsmedizinische Betreuung (z.B. kostenlose Impfungen, Beratungen, Gesundheitstests,…)
- Top ausgestattete Pausenräume sowie Lebensmittelgeschäft am Areal
- Kostengünstiges Mittagessen an der LLA Rotholz
- Mitarbeiterrabatt Eigenprodukte (Käse)
- Nutzung der Freizeitanlagen am Areal (Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Basketballplatz,…)
- Gleitzeitregelung
- Team- und zielorientiertes Arbeiten am Bildungs- und Forschungsleuchtturm Rotholz
Bewerbungsunterlagen:
Eine Bewerbung samt Lebenslauf und Zeugnissen ist zu richten an:
HBLFA Tirol – Forschung und Service
Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
office@hblfa-tirol.at
Weitere Informationen:
Dr. DI Frieda Eliskases-Lechner
Abteilungsleitung Mikrobiologie und Hygiene
+43 5244 62262 701