Termine
- 09.10.2023 - 13.10.2023 - 12FS2023 (Ausgebucht)
- 04.03.2024 - 08.03.2024
- 08.04.2024 - 12.04.2024
- 22.04.2024 - 26.04.2024
Lehrinhalte
- Herstellung von Sauermilchprodukten, Molkegetränken, Sauerrahmbutter und Butterschmalz
- Herstellung von Topfen, Graukäse, Weich-, Schnitt- und Hartkäse
- Einsatz von Kulturen
- Einfache Kontrollmessungen
- Reifung und Pflege von Käse
- Produktbeurteilung und Käsefehler
- Mikrobiologie und Hygiene
- Gute Herstellungspraxis und Eigenkontrolle (HACCP)
- Produktspezifikationen, Checklisten
- Lebensmittelrecht
Der Kurs gilt auch als Hygieneschulung gemäß EG-Verordnung 852/2004 über Lebensmittelhygiene.
Zielgruppe
- bäuerliche Milchverarbeiter
- Almpersonal
Mindestteilnehmerzahl
- 8 Personen
Kursgebühr
- € 830,00 inklusive 20% MWst. und Kursunterlagen
Kursförderung
Anmeldung
- Download Anmeldeformular
- Anmeldung per Fax: 0043 (0) 5244 64731 47
- Anmeldung per Email: kursanmeldung@hblfa-tirol.at
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
- Nach erfolgter Anmeldung senden wir Ihnen die Rechnung und einen Zahlschein per Post zu.
- Teilnahme- und Zahlungsbedingungen