-
© Bernhard Gruber Großansicht öffnen
Die Landjugend Galtür veranstaltet seit 1995 die Internationale Almkäseolympiade. Die Veranstaltung findet im Sport- und Kulturzentrum von Galtür statt und ist Treffpunkt von mehr als 140 Almkäsereien aus Österreich, der Schweiz, Italien, Liechtenstein und Deutschland. Die Almkäsereien stellen sich mit rund 380 Käsen im Rahmen der Käseprämierung dem strengen Urteil einer international besetzten Expertenjury. Käseliebhabern aus dem In- und Ausland steht die gesamte von den Almen erzeugte Produktpalette direkt an den Verkaufsständen der einzelnen Almbetriebe zum Verkosten und natürlich auch zum Kaufen zur Verfügung. Krönender Abschluss ist die Abendveranstaltung mit der Vergabe von Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze an die Almsennerinnen und Almsenner für den diesjährigen besten Almkäse.
Die HBLFA Tirol ernennt die Jurymitglieder, organisiert den gesamten Ablauf der Käseprämierung und unterstützt damit die teilnehmenden Almen in der laufenden Qualitätsentwicklung. Über die Jahre stetig steigende Anmeldezahlen von Almen, die hohe Qualität geschmacklich einzigartiger Käse und die damit verbundene Anzahl an vergebenen Sennerharfen, sind immer wieder ein eindrucksvoller Beweis für die große Motivation sowie das stetig wachsende Wissen und Können des Almpersonals.
31. Internationale Almkäseolympiade 2025
Die diesjährige Almkäseolympiade findet am 27. September 2025 statt.
Alles Wissenswerte zur Teilnahme an der Almkäseolympiade finden Sie unter folgenden Links:
- Allgemeine Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Online-Anmeldung für Almen zur Teilnahme an der Käseprämierung
Rückblick 2024
Die 30. Internationale Almkäseolympiade fand am 28.09.2024 im Sport- und Kulturzentrum in Galtür statt und war mit 389 eingereichten Käsen von 150 Almen aus Österreich, Schweiz, Italien und Liechtenstein ein Fest der Superlative. Insgesamt wurden von der 45-köpfigen Jury 145 Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze vergeben.
Die prämierten Almen können der Siegerliste entnommen werden.
Im Bericht zur Almkäseolympiade können alle Details nachgelesen werden.