Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung wird von der HBLFA Tirol - Forschung und Service in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der österreichischen Milchwirtschaft ausgerichtet.
Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung gilt als traditionsreichste Veranstaltung des Jahres und ist Treffpunkt der gesamten österreichischen Milchwirtschaft. Die Veranstaltung wird an zwei Halbtagen abgehalten.
1. Halbtag: aktuelle agrar- und wirtschaftspolitische Themen
2. Halbtag: chemische, mikrobiologische und rechtliche Fragestellungen
ÖMT 2021
Termin: September 2021
Generalthema: noch nicht bekannt
Gastgeber: noch nicht bekannt
Tagungsort: noch nicht bekannt
ÖMT 2020
Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung 2020 muss auf Grund der anhaltenden Unwägbarkeiten und Restriktionen für die Ausrichtung größerer Veranstaltungen abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde in intensiver Abstimmung mit dem Verein zur Förderung der österreichischen Milchwirtschaft und dem diesjährigen Gastgeber, der Obersteirischen Molkerei, getroffen.
Die nächste Milchwirtschaftliche Tagung findet im September 2021 statt.
Download und Links
Programmfolder ÖMT 2019
Anmeldeformular ÖMT 2019
Anreise ÖMT 2019
Presseinformation ÖMT 2019
Pressebild ÖMT 2019
Bildbeschreibung ÖMT 2019
Vortrag Mag. DI Bernadette Dangl 2019
Vortrag Prof. Dr. Christian Fischer 2019
DI Roman Garsleitner 2019
Vortrag DI (FH) Clemens Mair, MSc 2019
Vortrag Mag. Juliane Müllner 2019
Vortrag DI Thomas Neudorfer 2019
Präs. Dir. Helmut Petschar 2019
Vortrag Mag. Walter Schönthaler 2019
Vortrag Univ.-Doz. Mag. Dr. Manfred Tacker 2019
Ihr Ansprechpartner
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wechselt jährlich.
Die Tagung ist jeweils Gast bei einem österreichischen Milchverarbeiter.
Folgende Betriebe haben sich bisher dankenswerterweise zur Verfügung gestellt:
2003: Tirol Milch, Innsbruck
2004: Gmundner Milch, Altmünster
2005: Obersteirische Molkerei, Gabelhofen
2006: Pinzgau Milch, Maishofen
2007: Kärntnermilch, Spittal a.d. Drau
2008: Stainzer Milch, Stainz
2009: Klosterkäserei Stift Schlierbach, Schlierbach
2010: Berglandmilch, Pasching
2011: Ennstalmilch, Stainach
2012: Alpenmilch, Salzburg
2013: Sennereiverband Südtirol, Brixen
2014: NÖM AG und MGN, Baden
2015: Vorarlberg Milch, Feldkirch
2016: Gebrüder Woerle, Henndorf
2017: Kärntnermilch, Spittal a.d. Drau
2018: Berglandmilch eGen, Haslach an der Mühl
2019: Gmundner Molkerei eGen, Gmunden