Wichtige Themen

Forschung und Schule

HBLFA Tirol

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie

Aktuelles

  • Rinderhaltung in Theorie und Praxis – 4LWE

    Die Gruppe C der 4LWE, der Fachrichtung „Landwirtschaft und Ernährung“ verbrachte heute informative Praxisstunden mit DIin Julia Rieder, BEd. im Schul-Bauernhof der LLA Rotholz.
    In diesem Rinderstall gibt Rinder unterschiedlicher Rassen, die von den Schülerinnen und Schülern und Mitarbeitern gepflegt, gemolken, betreut, … werden.

  • Strahlender Maturaball 2023: "Wir ernten Ruhm und Ähre"

    Liebe Schulgemeinschaft, liebe Gäste,

    mit einem herzlichen "Danke!" möchten wir, die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2023, auf eine unvergessliche Ballnacht zurückblicken. Unter dem Motto "Wir ernten Ruhm und Ähre" feierten wir gemeinsam im beeindruckenden Ambiente des Salzlagers Hall am 25. November 2023.

  • Festlicher Zauber im Klassenzimmer: 1LMT gestaltet Adventkränze und -gestecke

    In einer harmonischen Verschmelzung von Tradition, Natur und Kreativität erlebte die 2. Praxisgruppe der 1LMT der Fachrichtung "Lebensmittel- und Biotechnologie" im landwirtschaftlich-praktischen Unterricht unter der Leitung von DIin Christa Huemer, BEd. einen zauberhaften Einblick in die Welt der Adventkränze und -gestecke.

Übersicht Pressemeldungen

Kontakt

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal

Zentralsekretariat:
Telefon allgemein: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at

Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulsekretariat:
Telefon Schule: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr