Wichtige Themen
Forschung und Schule
HBLFA Tirol
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie
Aktuelles
-
Wie lässt sich Raum sinnvoll und nachhaltig planen und gestalten?
Dieser Frage geht der 3. Aufbaulehrgang in Ländlicher Entwicklung mit MMag. Thomas Pattinger schon länger nach und hat kürzlich für die Ideen zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes den Energy Globe Award gewonnen.
Neue Ideen und vor allem eine fundierte Expertise aus der Praxis lieferte nun ein Fachvortrag von DI Stefan Schermaier, BSc.
-
Projekt soziAltersheim
In Projekt- und Qualitätsmanagement in der 4LWE (Fachrichtung Landwirtschaft und Ernährung) ist es unsere Aufgabe ein Projekt auf die Füße zu stellen.
Wir, das sind Anna, Johanna, Julia, Katharina und Lisa. Wir engagieren uns im Sozialzentrum Jenbach, ehrenamtlich und in unserer Freizeit.
-
Advent im Internat
Die Advent- und Weihnachtszeit ist in der Schule eine prüfungsintensive Zeit. Im Internat sorgen die Sozialpädagoginnen und -pädagogen für Entspannung und für eine nette Vorbereitung für Weihnachten ...
Kontakt
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal
Zentralsekretariat:
Telefon allgemein: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at
Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr
Schulsekretariat:
Telefon Schule: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760
Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Andrea Hackl
5-jährige Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Lebensmittel- und Biotechnologie
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Hannes Altmann
5-jährige Langform für Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zur 5-jährigen Langform für Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Tirol/Lisa Reitter
3-jähriger Aufbaulehrgang für Landwirtschaft und Ernährung
Hier erhalten Sie nähere Informationen zum 3-jährigen Aufbaulehrgang in Landwirtschaft und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Umweltzeichen
Weiterbildung zur Nachhaltigkeit sowie ein ökologisches Bildungsumfeld sind zentrale Bereiche eines modernen bildungspolitischen Auftrages. Wir werden diesem Auftrag sowie einer Reihe von Umwelt- und Gesundheitskriterien gerecht und sind daher mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Zurzeit bewerben wir uns um eine Verlängerung um weitere vier Jahre.
Mehr