Wichtige Themen

Forschung und Schule

HBLFA Tirol

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie

Aktuelles

  • Dengeln will gelernt sein ...

    Wenn die Maturanten noch was Praktisches zwischen schriftlicher und mündlicher Matura lernen möchten, dann treffen sie sich mit DI Daniel Nigg zum Dengeln. 

  • Biodiversitätssymposium von BIO AUSTRIA

    „Landwirtschaft braucht Biodiversität und Biodiversität braucht Landwirtschaft“ – unter diesem Motto stand das Biodiversitätssymposium von BIO AUSTRIA am Donnerstag, 25. Mai 2023. DI Daniel Nigg nahm mit den Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs „Almwirtschaft“ an dieser externen Veranstaltung bei uns teil.

  • Monotheistischen Weltreligionen im Zentrum

    Am Donnerstag, dem 25.05.2023, ging es für uns – die 2LMT der Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie – mit Mag.a Magdalena Macht im Rahmen des Religionsunterrichtes nach Innsbruck.

Übersicht Pressemeldungen

Kontakt

Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie
Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal

Zentralsekretariat:
Telefon allgemein: +43 (5244) 62262
office@hblfa-tirol.at

Öffnungszeiten des Zentralsekretariats:
Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr

Schulsekretariat:
Telefon Schule: +43 (5244) 62262-919
schule@hblfa-tirol.at
Schulkennzahl: 709760

Öffnungszeiten des Schulsekretariats:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr